Sechs Square Dancer aus Amerang und Bad Aibling gründeten im September 1992 den Square Dance Club Bad Aibling. Die ersten OPEN HOUSES fanden am 17. und 24. September in der St. Georgs Schule statt. Caller war Manu Hartmann aus München. Weitere elf neue Tänzer begeisterten sich für unser Hobby. Manu Hartmann callte für den Square Dance Club Bad Aibling bis Mitte 1995. Neuer Caller wurde dann Kurt Lechner aus Salzburg. Nach einem Jahr wechselte er sich 14-tägig mit Christof Kettner ab, der aus München kommt. Ab 1998 trat Thom Kafka aus München an die Stelle von Kurt. Er callte für uns bis Juli 1999. Während dieser Zeit kam ab und zu Michael Braithwaite zu uns. Im Sommer 1999 schied Thom bei uns aus und Michael aus Augsburg callte im Wechsel mit Christof. An einigen Donnerstagen half uns Loraine Meyers aus. 1999 wurden wir für 1 Jahr Mitglied im TuS Bad Aibling bis wir uns entschlossen, einen eigenen e.V. zu gründen und uns einen schöneren Namen zu geben. So geschah es: Der Square Dance Club Bad Aibling wurde am 4.11.1999 mit dem neuen Namen: Dancing Moor Lights registriert. Der Name Dancing Moor Lights (tanzende Moorlichter) nimmt Bezug auf das Moorbad Bad Aibling. Das Vereins-Badge symbolisiert die Moorlandschaft mit Schilfrohrkolben, im Hintergrund der Wendelstein, Teil der "liegenden Jungfrau". Im September 1999 boten wir zum ersten Mal über die Volkshochschulen im Mangfalltal einen Square Dance Kurs an. Das sollte uns - so hofften wir - viele neue Mitglieder bringen. Leider nahmen einige Vereinsmitglieder und Students dies zum Anlaß einen neuen Verein zu gründen. So verloren wir 10 Mitglieder und 13 Students. Eine Woche nach der Graduation, am 21.7.2000 tanzten sie in ihrem neuen Club. Am 11.05.2000 wurde ein neues Board gewählt: President Ingrid Eisermann, VicePresident Manfred Weber, Treasurer Angela Hanke, Secretary Hiltrud Müller. Christof Kettner hatte am 3. August 2000 bei uns sein 5-jähriges Jubiläum. Nach erfolgreich abgeschlossenen Classes in den Jahren 2001 und 2002 ist unsere Mitgliederzahl auf nunmehr 48 angestiegen. Als Caller sind uns Christof Kettner, Ludwig Aumeier, Ulli Selzle und ab und zu als Gastcaller Ralf Spitzenberger oder Roma Liebe treu geblieben. Am 16.05.2002 wurde ein neues Board gewählt: President Ingrid Eisermann, VicePresident Manfred Weber, Treasurer Angela Hanke, Secretary Elke Benz. Das "10 Jährige" am 14.September 2002 war ein besonderer Termin. Der Vereinsrückblick, vorgetragen von der Mitbegründerin und Präsidentin Ingrid Eisermann zeigte auf, dass es für den Club und seine Mitglieder sehr erlebnisreiche Jahre waren. Seit 2002 haben die Dancing Moor Lights mit Christof Kettner und Ludwig Aumeier zwei Clubcaller. Roma Liebe, Ralf Spitzenberger und Andy Ohlendorf sind ausserdem immer wieder gern gesehene Gastcaller. Nach einem Jahr Class-Pause, wurden im Mai 2004 sieben Students graduiert, die anschliessend alle dem Verein beitraten. Bei der Mitgliederversammlung im Juni 2004 wurde turnusgemäß ein neues Board gewählt. Unser Gründungsmitglied und bisherige Präsidentin Ingrid Eisermann hat nach fast zwölfjähriger Präsidentschaft nicht mehr für dieses Amt kandidiert. Neuer President wurde Manfred Weber, VicePresident Dr. Ingo Becker, Treasurer Angela Hanke, Secretary Elke Benz. Als Dank für ihren engagierten Einsatz wurde Ingrid zum Ehrenmitglied der Dancing Moor Lights ernannt. In der Jahreshauptversammlung am 04.05.2006 haben die Dancing Moor Lights ihren Vorstand neu gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen:President: Manfred Weber, Vice-President: Karl Schwaighofer, Treasurer: Angela Hanke, Secretary: Ingrid Eisermann Im Juli 2006 wurden die aus dem Kurs 2005/06 verbliebenen 2 Students graduiert, im September 2007 begann wieder eine größere Class, von der stolze 11 Teilnehmer im Juli 2007 ihre Prüfung absolvierten und danach den Club bereicherten. Da darunter auch eine Menge reisefreudiger Tänzer sind, hat die (schon immer gute) Präsenz des Club auf näheren und weiter entfernten Veranstaltungen und dem Besuch und anderen Clubs wieder deutlich zugenommen. Auf der Jahreshauptversammlung vom 26.05.2008 wurde der Posten des Vice-Presidents neu mit Helmut Stenzel besetzt. Die Reisefreudigkeit der Moorlights ist ungebrochen. In 2014 und 2015 wurden jeweils ca. 20 Veranstaltungen mit mehr als 8 Tänzern besucht. Wir sind häufig der stärkste Club auf einem Special in der Umgebung. Darauf können wir sehr stolz sein! Nach mehreren mageren Jahren konnte im Herbst 2015 wieder eine beeindruckende Class mit 13 hochmotivierten Students begonnen werden. Wir hoffen, dass alle dabeibleiben! Im September 2016 ist unser Club-Caller Ludwig Aumeier schwer erkrankt und einige Monate komplett ausgefallen. Seit dieser Zeit übernimmt unser club-eigener Nachwuchs-Caller Peter Osbild monatlich einen Clubabend, der Rest wird mit wechselnden Gast-Callern aufgefüllt. Ludwig kam dann ab Mitte 2017 wieder einmal im Monat, soweit es sein Gesundheitszustand zuliess. Am 20.09.2018 erhielten wir die traurige Nachricht, dass er seinen Kampf gegen die Krankheit verloren hat. Wir vermissen ihn sehr! In 2019 konnten wir ausnahmsweise wieder einmal eine grössere Class mit 14 Students starten, um die uns alle umliegenden Clubs beneiden. Allerdings lassen die üblichen Ausfälle nicht auf sich warten, wir werden sehen, was zum Schluss übrigbleibt ... Im Jahr 2020 musste auf Grund der Corona Pandemie der Tanzbetrieb erheblich eingeschränkt werden. Mit einem Hygieneschutzkonzept konnte aber trotzdem unter Auflagen vom 23. Jul. bis 29. Okt. getanzt werden. Bei anhaltender Pandemie waren auch 2021 Einschränkungen bei den Clubabenden erforderlich. Mit Konzept wurde vom 17. Jun. bis 04. Nov. getanzt. Danach erfolgte eine "Corona Winterpause" bis zum 09.03.2022. Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2022 wurde am 14.04. turnusgemäß ein neues Bord gewählt. Im Amt des President wurde Manfred Weber und des Vice-President Helmut Stenzel wieder gewählt. Der Treasurer-Posten musste neu besetzt werden. Ingo Becker löste Angela Hanke als Treasurer ab. Angela führte dieses Amt 22 Jahre lang und stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Die Versammlung würdigte ihren langjährigen Einsatz für den Club und ernannte sie zum Ehrenmitglied. |